Für die Stäbchen verwende ich ausschliesslich einheimische Hölzer, am liebsten feinporige wie Ahorn, Kirsche oder Birne, aber auch Nussbaum und Ulme.
Verschlungene Stäbchen:
die Herstellung dieses Modells ist sehr aufwändig. Jeder der Durchbrüche wird einzeln Stäbchen für Stäbchen ausgesägt.
Zeitaufwand: 18 Stunden
Preis: 450 CHF
Pünktchen
Zeitaufwand: 15 Stunden
Preis: 375 CHF
Simplicissimus:
Zeitaufwand: 12 Stunden
Preis: 300 CHF
Pfaunenrad:
Durch die sich kreuzenden Speichen entsteht im Zentrum ein hübscher Stern.
Zeitaufwand: 18 Stunden
Preis: 450 CHF
Lanzettenblume:
Schlichter Entwurf, der durch die lanzettenförmigen Durchbrüche dennoch elegant wirkt.
Zeitaufwand: 12 Stunden
Preis: 300 CHF
Schachbrett:
Klare Form, die vor allem in einer dunkleren Ausführungen ihren Charme entwickelt.
Hier ausgeführt in Ahorn, der nach historischem Rezept ebonisiert wurde.
Zeitaufwand: 18 Stunden
Preis: 450 CHF